75 MB 65 min.
| kulturkritik.net/audiodaten/diskuss/05_10_28_marxismus3.mp3
Probleme des Marxismus III: Adornos Negative Dialektik |
12 MB 50 min. | http://www.farberot.de/mp3/GegenStandpunkt_US_Wahl.mp3 US-Wahl - Change: Was ändert sich eigentlich? - Obama - die Verkörperung der gelungenen Identität zwischen Volk und Führer - Die umstandslose Inszenierung der Macht- und Macherqualitäten - Die Politik: Obama feiert und fordert ein neu geeintes amerikanisches Volk mit "schwieliger Hand..,neuem Opfergeist,...neuem Geist des Patriotismus.. Yes, we can!" Das verspricht nichts Gutes |
36 MB 140 min. | www.farbe-rot.de/mp3/Wenn_Banken_krachen.mp3 Wenn Banken krachen.... Was der Kollaps des Finanzsystems über den Reichtum der kapitalistischen Nation lehrt Vortrag und Diskussion über a) falsche Kritik an der Krise und "Versagern" b) die Leistungen des Finanzwesens, die jetzt so bitterlich vermisst werden c) die Gründe der Weltkreditkrise d) den kritischen Stand, zu dem die Finanzkapitalisten die Krise vorangetrieben haben |
14,0 MB 60 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Krisenkonkurrenz.mp3 Staatliche Krisenkonkurrenz Im Oktober 08 versuchen die Staatenlenker zu verhindern, dass die zerstörerische Wirkung der Kreditkrise in ihrer Nation offengelegt wird. Die Staaten-Konkurrenz um Begrenzung, Rettung, Abwälzung der Entwertung lokalisiert den Schaden nicht - im Gegenteil.Ob mit einander oder gegen einander - in der Krise werden die Machtfragen zwischen den Nationen vorangetrieben |
14,0 MB 60 min. | www.farberot.de/mp3/GegenStandpunkt_Staat_und_Krise.mp3 Weltfinanzkrise II: Staaten als Retter in Aktion Die Staatenlenker sorgen sich um die "Realwirtschaft", werden fast böse auf Banker und dann doch "realistisch": Das Finanzwesen "muss gerettet werden", denn sonst ... Was "sonst"? Der Staat als "Feuerwehr": Gut, dass jetzt geholfen wird? Wem, warum, wofür? Wenn alle nur bangen, beten, hoffen und dem Staat die Daumen drücken - unser Tipp: Kapitalismuskritik |
14,4 MB 60 min. | www.farberot.de/mp3/GegenStandpunkt_Weltkreditkrise.mp3 Weltfinanzkrise Das Finanzkapital manövriert den Kapitalismus weltweit in einen Crash Alle suchen nach Schuldigen - von den Gründen und Karl Marx will niemand etwas wissen Statt mit der (nationalen) Notgemeinschaft dem Finanzwesen Gesundheit zu wünschen: Anmerkungen zur Notwendigkeit von Kredit und Krise in einer Gesellschaft, die mit aller Gewalt das gesellschaftliche Leben der Macht des Geldeigentums unterwirft |
25 MB 106 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Freiheit-Gleichheit-Solidaritaet.mp3 Freiheit-Gleichheit-Solidarität Diese Werte sind in unserem demokratischen Gemeinwesen immer aktuell und werden als eine unumstrittene gute Sache betrachtet. Missstände der unterschiedlichsten Art werden darauf zurückgeführt, dass diese Werte nicht oder noch nicht konsequent genug durchgesetzt sind. Andere Staatsgewalten, also andere Nationen werden nach ihnen bewertet und in deren Namen abgeurteilt. Für uns ein Grund, einmal kritisch der Frage nachzugehen, was es mit diesen heiligen Kühen unserer Gesellschaft auf sich hat. |
13,9 MB 59 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Kaukasus.mp3 Kaukasuskonflikt II Der Westen macht sich an die "Selbstisolation" Russlands Die amerikanische Weltordnungsmacht geht gegen russischen Neo-Imperialismus vor EU und NATO "müssen reagieren" und sorgen sich um ihre Einheit Lektionen über Interessen, Ansprüche und den zunehmenden Gewaltbedarf in der derzeitigen internationalen Staatenkonkurrenz |
14,2 MB 61 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Kaukasus.mp3 Georgienkonflikt Unverletzlichkeit der Grenzen"? "Selbstbestimmung"? Staatsgründung, Gewalt und ihre PatenEin US-Vorposten setzt auf seine Hintermänner - und Russland lässt sich davon nicht abschrecken "Russland reagiert unverhältnismäßig" - Über Verhältnisse und wer sie bestimmen darf. |
12,5 MB 53 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Obamania.mp3 Obamamania Warum jubeln 200.000 Leute dem US-Präsidentschaftskandiaten zu? Finden Sie sein politisches Programm so toll? Nein!Sie kennen es sicher auch nicht. Sie wollen von so einem Typen geführt werden. Das ist demokratischer Führerkult! |
13,04 MB 55 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Mugabe.mp3 Mugabe, ein "Vorposten der Tyrannei" in Afrika Warum muss er weg? Was hat er verbrochen? Er widersetzt sich der alten Kolonialmacht und deren Freunde. Er bündelt mit den Falschen. Ein schlechtes Vorbild für Schwarzafrika, das sich in seiner Unterordnung unter die westlichen Mächte seine Reife zeigen soll. |
13,5 MB 57 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Onlineueberwachung.mp3 Das neue Computer Grundrecht Hurra, wir haben ein neues Grundrecht! Was Innneminister schon immer an Festplatten interessiert. Die Klarstellung des BVerfG: Zuerst kommt das neue Grundrecht....und dann seine Schranke. |
24,5 MB 144 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Familienpolitik.mp3 Familienpolitik - die neuen Ansprüche der Regierenden Warum will der Staat mehr Kinder, und welche? Wie will er seinem Kinderwunsch auf die Sprünge zu helfen? |
12,9 MB 55 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Mindestlohn.mp3 Mindestlohn, ein Schutz gegen die Ausbeutung der SozialkassenDie Verbilligung der Arbeiterklasse - Niedriglohn muss sein - die Gewerkschaften machen ihn verträglich |
13,3 MB 56 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Nato.mp3 Die NATO stellt sich neu auf Die neue Normalität in der Machtkonkurrenz im und um das stärkste Militärbündinis der Welt. Die NATO, eine echte "Wertegemeinschaft feindlicher Brüder". |
12,8 MB 52 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Hunger.mp3 Hunger und "andere" Katastrophen - Die größte Sorge der Politiker ist die Sicherheit in den Hungerländern - Die Preissteigerungen seien schuld - Der Preis ist die entscheidende Größe, wer dagegen nichts hat, soll sich nicht über Spekulanten aufregen - Die Staaten handeln und der Hunger bleibt |
12,3 MB 53 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Hessenparlament.mp3 Das Hessenparlament legt los Die Konkurrenz der Parteien, ihr Gezackere um die Macht. Die Linke stört. |
24,8 MB 107 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Kapitalistischer_Alltag.mp3 Der kapitalistische Alltag Massenentlassungen, Leistungssteigerung, Lohnsenkungen und Mindestlohndebatte |
13,5 MB 56 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Wachstum.mp3 Das Wachstum Wovon in dieser Gesellschaft alles abhängt .... |
13,4 MB 57 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Kosovo.mp3 Kosovo -Ein "failing state" wird gegründet. Ein neues Kapitel der Weltordnung. |
14 MB 59 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Tuerken_in_D_2008.mp3 "Wem gehört die Loyalität der Türken in Deutschland?" Wie Brandtote und Erdogans Staatsbesuch dazu dienen, den Türken in Deutschland die politischen Ansprüche an "Identität" und "Loyalität" vorzubuchstabieren |
13,2 MB 54 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Jugendkriminalitaet.mp3 Jugendkriminalität -Die Gewalt des Staates: Strafrecht, Jugendstrafrecht- |
40 MB 174 min. | www.farberot.de/mp3/Dozekal_zu_Marx%27_Kapital.mp3 Zur Einführung in Marx' Kapitalismuskritik - Was von Marx zu lernen wäre: Alles Wissenswerte über Arbeit und Reichtum im Kapitalismus Vortrag von Prof. Egbert Dozekal |
38,2 MB 163 min. | www.farberot.de/mp3/GegenStandpunkt_Die_Finanzkrise.mp3 Die Finanzkrise - Ein Lehrstück über die Eigenart, Leistung und Macht des Finanzkapitals Vortrag von Dr. Konrad Hecker, Redaktion GegenStandpunkt (Eine Abschrift dieses Grundsatzvortrags findet sich hier) |
3,1 MB 13 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Interview_Finanzkrise.mp3 Interview Finanzkrise - Die Macht des kapitalistischen Reichtums über den gesamten Lebens- und Reproduktionsprozess |
8,3 MB 40 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Wahlen_Hessen.mp3 Wahlen in Hessen Mindestlohn - Ausländerkriminalität Wie man die Stimmen der Wahlbürger fängt |
12 MB 52 min. | www.farberot.de/mp3/GegenStandpunkt_Managergehaelter.mp3 Managergehälter - Über die Aufregung um die Höhe der Managergehälter |
je 11 MB je 47 min. | www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Konsum&Kapital_1.mp3 Konsum und Kapital 2 - Über die schäbige Rolle des Konsums im Kapitalismus www.farbe-rot.de/mp3/GegenStandpunkt_Konsum&Kapital_2.mp3 Konsum und Kapital 1 |